In diesem Workshop wollen wir Kompetenzen für den Umgang mit der Talker-App „Go Talk Now“ sowie hilfreiche Tipps zum Einsatz digital unterstützter Kommunikation vermitteln. Der Workshop richtet sich an Lehrkräfte und bei Bedarf auch an IntegrationshelferInnen und/oder Eltern.
In diesem Workshop wird interaktiv das Handwerkszeug rund um das Thema „Online Bewerbungen“ vermittelt. Inhalte des Kurses sind unter anderem praktische Übungen und die Erstellung von Checklisten für den späteren Gebrauch. Der Workshop richtet sich an alle, die auf Jobsuche sind, egal, ob zum Berufseinstieg oder nach einer Phase der Arbeitslosigkeit.
In diesem Workshop möchten wir die Teilnahmenden interaktiv an einen sicheren Umgang mit Facebook heranführen. Durch praktische Hilfe sollen die dazu erforderlichen Kompetenzen erworben oder erweitert werden. Dieser Kurs richtet sich an Menschen mit Beeinträchtigung.
In diesem Workshop sollen Eltern und SchülerInnen für das Thema Cybermobbing sensibilisiert werden. Dazu möchten wir den Teilnehmenden handlungspraktische Kompetenzen vermitteln, die ihnen helfen, Cybermobbing frühzeitig zu erkennen und damit angemessen umzugehen. Der Kurs ist zweiteilig geplant und soll sowohl als Elternabend, als auch als Workshop für SchülerInnen stattfinden.