Sprungmarken
zum Hauptinhalt
zum Nebeninhalt
zur Hauptnavigation
zur Bereichsnavigation
zur Servicenavigation
Servicenavigation
English
Sitemap
Suche >
Hauptnavigation
Aktuelles
Die sfs
Forschung
Soziale Innovation
Arbeitsforschung
Projekte
Publikationen
Lehre
Bibliothek
Sie sind hier:
TU Dortmund
>
Fakultät Sozialwissenschaften
>
Sozialforschungsstelle
>
Aktuelles
>
Sitemap
Bereichsnavigation
Aktuelles
+
Stellenangebote
Aktuelles-Archiv
Lehre
Hauptinhalt
Sitemap
Aktuelles
Stellenangebote
Aktuelles-Archiv
1. Quartal 2021
4. Quartal 2020
3. Quartal 2020
2. Quartal 2020
1. Quartal 2020
4. Quartal 2019
3. Quartal 2019
2. Quartal 2019
1. Quartal 2019
4. Quartal 2018
3. Quartal 2018
2. Quartal 2018
1. Quartal 2018
4. Quartal 2017
3. Quartal 2017
2. Quartal 2017
1. Quartal 2017
4. Quartal 2016
3. Quartal 2016
2. Quartal 2016
1. Quartal 2016
4. Quartal 2015
3. Quartal 2015
2. Quartal 2015
1. Quartal 2015
4. Quartal 2014
3. Quartal 2014
2. Quartal 2014
1. Quartal 2014
Lehre
Projektseminar Arbeits- und Organisationssoziologie: Von der Lernenden Organisation zum Enterprise 2.0
Institutionen der Arbeitswelt
The Role of Social Innovation Ecosystems in Processes of Urban Transformation
Digitale Teilhabe: Neue Lernorte für Menschen mit und ohne Behinderungen
Arbeit und Erwerbsfähigkeit
Arbeit und Teilhabe im digitalen Wandel
(Ent-)Stigmatisierung von Menschen mit (chronischer) Erkrankung/Behinderung
Gesellschaftlicher Wandel mittels Sozialer Innovationen: Ihre Perspektiven und Handlungsfelder
Arbeit für alle? – Möglichkeiten und Grenzen der Arbeitsmarktinklusion
Moderation und Beratung
PIKSL Profile
Sozialer Wandel durch Intervention gesellschaftlicher Akteure: Fallbeispiele aus der Praxis sozialer Innovation
Begleitseminar Projektstudium „Get Online Week“
Toolbox „Online-Kommunikation mit Partnereinrichtungen“
Toolbox „Auswertungsverfahren qualitativer Daten“
Wie zuverlässig ist die Wissenschaft?
Archiv
Die sfs
Organisationsstruktur
Vorstand
Geschäftsführung
Forschungsbereiche
FB1: Arbeit und Organisation im sozio-digitalen Wandel
FB2: Arbeit, Organisation, Geschlecht
FB3: Innovation und Bildung in der digitalen Gesellschaft
FB4: Arbeitspolitik und Gesundheit
FB5: Kooperation Wissenschaft Arbeitswelt
FB6: Transformative Governance in Stadt und Region
Forschungsgebiet Industrie- und Arbeitsforschung
Wissenschaftlicher Beirat
Zentrale Dienste
MitarbeiterInnen
Stellenangebote
Gremien & Netzwerke
BDS
dffw
DGS
ESTEP
EUWIN
GFS
Virtuelles Institut (VI)
ZSI Österreich
Kontakt
Forschung
Forschungsbereiche
FB1: Arbeit und Organisation im sozio-digitalen Wandel
FB2: Arbeit, Organisation, Geschlecht
FB3: Innovation und Bildung in der digitalen Gesellschaft
FB4: Arbeitspolitik und Gesundheit
FB5: Kooperation Wissenschaft Arbeitswelt
FB6: Transformative Governance in Stadt und Region
Forschungsgebiet Industrie- und Arbeitsforschung
Querschnittsthemen
Wissensproduktion
Soziale Dienstleistungen
Evaluation
Geschlechterforschung
Soziale Innovation
Aktivitäten
Publikationen
Arbeitsforschung
Themenfelder
Beschäftigungsverhältnisse
Einfacharbeit
Geschlechterverhältnisse
Gesundheit
Moral
Partizipation
Qualifikation
Technik
Projekte
Get Online Week - Dortmund 2021
Module
Get Online Week - Dortmund 2020
Downloads / Kursmaterialien
Workshops
Kooperationspartner_innen
Weiterführende Links
Abgeschlossene Projekte
Publikationen
Zeitschrift Arbeit
Dortmunder Beiträge
Dortmunder Beiträge zur Sozialforschung
Dortmunder Beiträge zur Sozial- und Gesellschaftspolitik
Beiträge aus der Forschung
Publikationssuche
Lehre
Projektseminar Arbeits- und Organisationssoziologie: Von der Lernenden Organisation zum Enterprise 2.0
Institutionen der Arbeitswelt
The Role of Social Innovation Ecosystems in Processes of Urban Transformation
Digitale Teilhabe: Neue Lernorte für Menschen mit und ohne Behinderungen
Arbeit und Erwerbsfähigkeit
Arbeit und Teilhabe im digitalen Wandel
(Ent-)Stigmatisierung von Menschen mit (chronischer) Erkrankung/Behinderung
Gesellschaftlicher Wandel mittels Sozialer Innovationen: Ihre Perspektiven und Handlungsfelder
Arbeit für alle? – Möglichkeiten und Grenzen der Arbeitsmarktinklusion
Moderation und Beratung
PIKSL Profile
Sozialer Wandel durch Intervention gesellschaftlicher Akteure: Fallbeispiele aus der Praxis sozialer Innovation
Begleitseminar Projektstudium „Get Online Week“
Toolbox „Online-Kommunikation mit Partnereinrichtungen“
Toolbox „Auswertungsverfahren qualitativer Daten“
Wie zuverlässig ist die Wissenschaft?
Archiv
Bibliothek
Kontakt
Anmerkungen bitte per Mail an kontakt at sfs-dortmund.de
Seite bearbeiten
Zuletzt geändert am 07.04.2021 16:12
Barrierefreiheit
Datenschutz
Impressum